Jahresmotto LeGo im Schuljahr 2024/25 «Mir rede zäme und hei Sorg zunenand»
Die Primarschulen Lerchenfeld und Goldiwil sind seit 2007 zur Schuleinheit Lerchenfeld / Goldiwil (LeGo) zusammengefasst.
Schwerpunktmässig ist Urs Seiler für die pädagogische Leitung der Schulen zuständig, Herr Stefan Bähler für die Administration und Organisation. Die Schulleitung wird unterstützt durch die Sekretärin Frau Annemarie Liechti.
Zentrale Anliegen der beiden Schulen werden durch die Schulleitung koordiniert und umgesetzt. Die Traditionen der einzelnen Schulen werden so weit wie möglich weitergeführt und unterstützt.
Die Schuleinheit umfasst ca. 340 Schülerinnen und Schüler, die in 11 Primar-, 2 Kindergarten- und 2 Basisstufenklassen unterrichtet werden.
An der Primarschule Lerchenfeld als Stadtschule eines Aussenquartiers der Stadt Thun sind rund 38 Lehrpersonen angestellt. Tagesschule, Schulsozialarbeit und Jugendarbeit sind vor Ort.
An der Primarschule Goldiwil als Landschule sind rund 12 Lehrpersonen angestellt. Die Schule bietet einen Mittagstisch vor Ort an.
hier finden Sie folgende Dokumente zum herunterladen
Weiteres auf der Webseite der Erziehungsdirektion der Kantons Bern und der Stadt Thun
Schülerinnen und Schüler haben die Möglichkeit, die Betreuungsangebote der Stadt Thun zu nutzen. Weitere Informationen sind auf der Webseite der Stadt Thun unter Betreuungsangebote aufgeschaltet.