Tagesschule

Jahresmotto LeGo im Schuljahr 2024/25 «Mir rede zäme und hei Sorg zunenand»


Die Tagesschule im Lerchenfeld besteht in der aktuellen Form seit 2010. In den letzten Jahren wurden dort zwischen achtzig und neunzig Kinder gemäss Modalitäten der Stadt Thun aufgenommen. 

 

An allen Wochentagen werden Kindergarten- und Schulkinder in verschiedenster Hinsicht (Mittagstisch, Aufgabenbetreuung, Freizeitgestaltung etc.) und gemäss ihren Bedürfnissen von pädagogisch ausgebildetem Personal im multiprofessionellen Team betreut und gefördert. Das Konzept Umgang mit Grenzen wird analog der Schule gehandhabt.

 

Die Tagesschule Lerchenfeld versteht sich als Teil der Schule: Regelungen, insbesondere «Umgang mit Grenzen» und Abläufe werden deshalb auch in derselben Form gehandhabt (gemeinsames Leitbild, gemeinsame Hausordnung, gemeinsame Elternarbeit etc.).  Professionell werden die Strukturen der Tagesschule jeweils der momentanen Klientel angepasst. Die Tagesschule ist in jeder Beziehung flexibel und anpassungsfähig und kommt den Bedürfnissen der Quartierbevölkerung entgegen.

Hier können Sie das Konzept der Tagesschule ansehen und mit Klick auf den Butten herunterladen.

Weitere Informationen

Weitere Informationen, Merkblätter und die Anleitung zur elektronischen Anmeldung sind auf der Webseite der Stadt Thun unter Tagesschule aufgeschaltet.

Leitung der Tagesschule Lerchenfeld

Portraitfoto von der Leiterin der Tagesschule Lerchenfeld, Thun

Sarah Müller

Tagesschule Lerchenfeld

Langestrasse 49

3603 Thun 

G 033 225 87 90